BUNDESPROGRAMM
Obligatorisches Programm
Termine 2020
|
|
|
2. Übung | Mittwoch 03. Juni 2020 | 18:00 - 19:30 |
3. Übung 4. Übung | Mittwoch 12. August 2020 Mittwoch 19. August 2020 | 18:00 - 19:30 18:00 - 19:30 |
5. Übung | Mittwoch 26. August 2020 | 18:00 - 19:30 |
Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitnehmen:
- Aufforderungsschreiben mit den Klebeetiketten
- Dienstbüchlein
- Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis
- Amtlicher Ausweis
- Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug
- Persönlicher Gehörschutz
Programm 300m
Das Programm auf 300m wird mit der Dienstwaffe Sturmgewehr 90 und Sturmgewehr 57, liegend ab Zweibeinstütze geschossen.
Feuerart | Scheibe | Punktemaximum |
5 Schuss Einzelfeuer | A 5er | je 5, Total 25 |
5 Schuss Einzelfeuer | B 4er | je 4, Total 20 |
1 x 2 Schüsse Schnellfeuer in 20 Sekunden | B 4er | je 4, Total 8 |
1 x 3 Schüsse Schnellfeuer in 20 Sekunden | B 4er | je 4, Total 12 |
1 x 5 Schüsse Schnellfeuer in 40 Sekunden | B 4er | je 4, Total 20 |
Total möglicher Punkte | 85 |
Die Schiesspflicht gilt als bestanden wenn:
- mindestens 42 Punkte erreicht wurden und
- höchstens 3 Nuller geschossen wurden
Schützen, die 66 Punkte (Elite und Senioren) und mehr erreichen, erhalten eine Anerkennungskarte.
Je acht Anerkennungskarten vom Obligatorischen und acht Anerkennungskarten vom Feldschiessen in derselben Distanz berechtigen den Schützen zum Bezug einer Feldmeisterschaftsmedaille. Pro Distanz werden drei eidgenössische Medaillen verliehen, wobei die meisten Kantone nach Erreichen der goldenen Feldmeisterschaftsmedaille eine vierte kantonale Auszeichnung verleihen.
Weiter Informationen:
Verordnung des VBS über das Schiesswesen ausser Dienst